Skip to main navigation Skip to main content

Studie zur Verwertung biogener Fraktionen aus Siedlungsabfällen in der VR China

Die Studie behandelt u.a. folgende Punkte:

  • Entwicklung, Stand und Perspektiven der Kreislaufwirtschaft
  • Rechtliche Rahmenbedingungen zum Umgang mit Abfallfraktionen aus der getrennten und gemischten Sammlung von biogenen Fraktionen
  • Organisation, Zuständigkeit und Finanzierung der Abfallwirtschaft in VR China
  • Stand der Verwertung und Beseitigung der biogenen Abfälle in der VR China
  • Stand der Technik zur Verwertung und Beseitigung der biogenen Abfällen
  • Lösungsansätze zur Verwertung und Beseitigung der biogenen Abfällen in China

Am 30.11.2016 wurde die Studie zur Verwertung biogener Fraktionen aus Siedlungsabfällen in der VR China vorgestellt (Programm).

Die Erstellung der Studie wurde durch das BMUB im Rahmen der Exportinitiative Umwelttechnologien gefördert und wurde durch RETech-Mitglieder unter der Federführung der Professur Abfall- und Stoffstromwirtschaft der Universität Rostock bearbeitet.

Downloads

Studie auf Deutsch

Studie auf Englisch

Studie auf Chinesisch

Prof. Dr. Michael Nelles, Astrid Lemke, Dr. Gert Morscheck, Dr. Abdallah Nassour, Andrea Schüch und Ying Zhou: Entsorgung von biogenen Abfallfraktionen in der VR China, in Müll und Abfall - Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft 49. Jahrgang, Mai 2017, Seite 216 – 224.