Skip to main navigation Skip to main content

RETech Meldungen und Neuigkeiten

alle ReTech Nachrichten

Veranstaltungen

  • IFAT

    IFAT: 13.05. - 17.05.24
    Messe München
    www.ifat.de

  • Mo - Fr27-01Nov - Dez2023

    Geschäftsanbahnungsreise - Senegal

    Ort: Senegal
    Zur Veranstaltung

  • Mo - Di27-28November2023

    5th Annual Advanced Plastics Recycling Conference

    Ort: Berlin
    Zur Veranstaltung

alle Veranstaltungen

GTAI Meldungen und Neuigkeiten

  • Abfallbehälter

    Vorgesehen: Vergabe eines 24-Monate-Rahmenvertrags über die Lieferung fahrbarer Müllsammelbehälter aus Kunststoff, Kap.: 240 l und 660 l mehr

  • Consulting, Rückbau/Errichtung von Windkraftanlagen

    Vorgesehene Leistung: mehr

  • Ausbau der Infrastruktur

    Mit einem Darlehen in Höhe von 100 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) ein Infrastrukturprojekt in Indien. mehr

alle Nachrichten

EUWID Meldungen und Neuigkeiten

  • Eurostat meldet mehr Altautos aber geringere Recycling- und Verwertungsquoten

    In der Europäischen Union sind zuletzt wieder mehr Altfahrzeuge angefallen. Nachdem das Aufkommen zwischen 2018 und 2019 leicht und im ersten Coronajahr 2020 sehr deutlich zurückgegangen war, meldet die Europäische Statistikbehörde Eurostat für 2021 nun wieder einen Anstieg. Demnach nahm die Zahl der „End-of-life... mehr

  • BGH bestätigt Einspeisevorrang von Strom aus biogenem Abfallanteil

    Thermische Abfallverwertungsanlagen sind EEG-Anlagen, weil sie im Umfang von ungefähr 50 Prozent biogene Abfälle und damit Biomasse einsetzen. Zu diesem Ergebnis gelangte nun auch der Bundesgerichtshof in zwei Urteilen (EnZR 27/20 und 85/20), nachdem der Europäische Gerichtshof im Fall des Anlagenbetreibers EEW Energy... mehr

  • 44 Klärschlammverbrennungsanlagen derzeit in Vorbereitung, Planung oder Bau

    In Deutschland befanden sich Mitte 2022 insgesamt 44 Anlagen zur thermischen Klärschlammbehandlung in Vorbereitung, Planung oder im Bau. Sie sollen nach aktuellem Planungsstand spätestens 2029 in Betrieb genommen werden. Das berichtete Kirsten Stark vom Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe (TEER)... mehr

alle Nachrichten

RETech Beiräte

German RETech Partnership-Mitglieder

RETech vereint Unternehmen und Institutionen aus dem gesamten Bereich der Entsorgungs- und Recyclingbranche von der Sammlung und Logistik über die Behandlung bis zur Vermarktung sowie der Beratung, Planung, Forschung und Lehre unter einem Dach. Durch dieses Netzwerk stellt die RETech-Plattform eine einmalige Chance dar, die Etablierung einer geordneten Abfallwirtschaft weltweit zu unterstützen und damit die Voraussetzungen für den Export deutscher Entsorgungs- und Recyclingtechnologie maßgeblich zu fördern.

Zu den Mitgliedern